Der Geschichtenwettstreit am Regenmacher - ein Theatersolo

Neu! Jetzt mit ein paar ungehörten Geschichten und endlich wieder ohne Sitzplatzbegrenzung!

Es muss doch mehr als alles geben!

Am 22.05.2022 ist Wiederaufnahme!

Ein wilder Ritt durch eine stürmische Nacht.

Neue Termine für den "Geschichtenwettstreit am Regenmacher"!

TNT / Theater Lüneburg

22.   Mai  2022      20:00
28.   Mai  2022      20:00

10.  Juni  2022      20:00

12.  Juni  2022      19:00

18.  Juni  2022      20:00

24.  Juni  2022      20:00

25.  Juni  2022      20:00

29.  Juni  2022      20:00

02.  Juli   2022      20:00

 

KARTEN BESTELLEN UNTER: www. theater-lueneburg.d
ODER TELEFONISCH UNTER: 04131 / 42 100 

Das kleine Weihnachtsspektakel ist zurück !!!!

Wie schon in den vergangenen 10 Jahren !! (jawohl, Sie haben richtig gelesen) werden wir auch in diesem Jahr wieder für Weihnachtsstimmung der besonderen Art sorgen!
Wer also keine Angst vor schwarzen Engeln, pöbelnden Omas, verwirrten Kleingartenbesitzern, klerikalen Rappern, schwäbischen Hausfrauen und Asmodäus Sheitan Belzebubi höchstpersönlich hat,

der ist hier bestens aufgehoben.

Das Kleine Weihnachtsspektakel 10 Jahres Jubiläum !!   

Diesen Abend sollten sie sich nicht entgehen lassen, denn: Gott hat Humor - man muss sich bloß das Schnabeltier ansehen...

Mit Mirko Hüsing, Kerstin Kessel, Burkhard Schmeer und Heiko Linnemann

 

Die Termine sind:

05.11.´21   19:00 und 21:00
06.11.´21   16:00 und 18:00

25.11.´21   18:00 und 20:00

01.12.´21   18:00 und 20:00

02.12.´21   19.00 und 21:00

17.12.´21   19:00 und 21:00

22.12.´21   19:00 und 21:00

Dauer: ca. 70 Minuten / Karten unter 04131-42100 oder unter www.theater-lueneburg.de

Leider müssen wir unser Weihnachtsmärchen " Der Schreckliche Gameboy" wegen der hohen Infektionszahlen ausfallen lassen...

Wir können leider nicht in der jetzigen Situation unsere Märchen wie gewohnt durchführen und müssen Euch ein weiteres Jahr vertrösten. 

Darüber ist Eure Märchencrew sehr, sehr unglücklich und ruft laut:

 

SCHEISS - CORONA !!!!

 

Bitte lasst Euch endlich alle impfen!

KEINE AUSREDEN MEHR! 

 

Das wünschen sich von Herzen:
Der Teufel, der Weihnachtsmann und das kleine Mädchen


Ein Solo Abend von und mit Burkhard Schmeer

Alles ist neu und alles ist anders in der Spielzeit 2020/21.
Corona hinterlässt auch im Theater seine Spuren. So sind bei meinen Vorstellungen im TNT nur noch 30 Personen (statt 120) pro Veranstaltung im Saal zulässig, außerdem haben wir ein  ausgeklügeltes Hygiene und Publikumsleit-System ungesetzt, das größtmögliche Sicherheit nicht nur verspricht.
Alles in allem wird aber auch hier der großartige Satz von Astrid Lindgren gelten, den sie ihrer bekanntesten Figur, der Pipi Langstrumpf, in den Mund legte: "Das haben wir noch nie gemacht. Das kann nur gut gehen!" Und ich bin sicher, dass wird es auch, wenn wir alle ein bißchen mithelfen.

Da ich leider nicht, wie geplant, die turbulente Screwball-Komödie "Tour de Farce" wieder aufnehmen konnte, stellte sich die Frage: "Was nun?"  Vorgabe des Theaters war es ein "Solo" auf die Bühne zu bringen, mit möglichst kleinem Aufwand und möglichst großem Erfolg :-)

Na, wenn's weiter nichts ist...
Aber dann hatte Kerstin Kessel eine Idee! Warum nicht mal etwas ganz anderes probieren?
Warum nicht einen Abend erschaffen, voller Lyrik, Poesie und Abenteuern?
Als großer Fan von Wilhelm Hauff und seiner "Karawane", sowie der "Geschichten aus tausend und einer Nacht", hatte ich heimlich schon immer mit solch einem Abend geliebäugelt. 
Und, was soll ich sagen, hier ist das Ergebnis:

Regie: Kerstin Kessel

Premiere: 02. Oktober 2020  / 19:00 + 21:00

Spieldauer: eine Stunde / Aufführungsort: TNT Theater Lüneburg


Ritter Blaubart - Eine Operette von Jaques Offenbach

Seit dem 30.09.2021 ist am Lüneburger Theater eine bonbonbunte, quirlig, turbulente Operette am Start.

Der "Ritter Blaubart". 
Ob schmissiger Cancan, oder herrlich skurriles "Handkuss-Defilee",
in dem statt Gesangstext nur Knutschgeräusche zum Vortrage kommen,

ob verruchtem Titelhelden, dem seine sechste Frau endgültig die Flügel stutzt, oder einem viel zu kleinen König auf einem viel zu großen Thron,

hier gibt's was auf die Augen und Ohren! 

 

Und das Allerbeste: Ich spiele auch mit :-)

 

Lassen Sie sich in die Welt der Reichen und Schönen entführen
und - ganz besonders wichtig - huldigen Sie Ihrem König.  Es lohnt sich!

Termine und Eintrittskarten finden Sie wie immer unter Theater Lüneburg (theater-lueneburg.de) oder unter 04131/42100

Und wenn Sie mir nicht glauben, dann können Sie sich hier (siehe Video-Link) auch von der Wahrheit meiner Worte mit eigenen Augen überzeugen.
RITTER BLAUBART, Operette von Jaques Offenbach | Großes Haus - YouTube

Ich, der König, freue mich auf Sie!

* TOUR DE FARCE *

WANN:  Vorstellungen ab 28.09.2019

WO: Lüneburger Theater / TNT

In diesem Jahr haben wir uns einer ganz besonderen Herausforderung gestellt. Wir spielen die quirlige, leicht durchgedrehte Komödie:

Ein Leckerbissen für alle Freunde des atemlosen Durcheinanders.

ACHTUNG!  Einmaliger Zusatztermin am 26. April 2020 !!

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten!

Wer jetzt nicht hingeht, darf sich später nicht beschweren nicht dagewesen zu sein!


Das kleine Weihnachtsspektakel

Weihnachten kommt immer so überraschend? Wir auch. Wie jedes Jahr!

 

 

… kehrt zurück! Schon in den acht vergangenen Spielzeiten sorgte Burkhard Schmeers anarchisches Weihnachtsspektakel bei stets ausverkauftem Haus für weihnachtliche Stimmung der etwas anderen Art. Es richtet sich vor allem an alle Besinnlichkeitsmuffel, Letztes-Jahr-zu-spät-Kommer, Wiederholungstäter und große Kinder. Wer also keine Angst vor schwarzen Engeln, pöbelnden Omas, verwirrten Kleingartenbesitzern, klerikalen Rappern, schwäbischen Hausfrauen und Asmodäus Shaitan Belzebubi höchstpersönlich hat, der sollte sich diesen Abend nicht entgehen lassen. Denn: Gott hat Humor! Man muss sich bloß das Schnabeltier ansehen …
Mit Burkhard Schmeer, Mirko Hüsing, Heiko Linnemann, Kerstin Kessel und vielen Überraschungen. Wieder im XXL-Format!

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten!

Termine

Donnerstag     28.11.2019     20:00 Uhr

Freitag              29.11.2019     20:00 Uhr

Donnerstag     05.12.2019     20:00 Uhr

Freitag             06.12.2019      20:00 Uhr

Mittwoch        11.12.2019      20:00 Uhr

Donnerstag    12.12.2019      20:00 Uhr

Montag           16.12.2019      20:00 Uhr

Dienstag         17.12.2019      20:00 Uhr

Mittwoch        18.12.2019      20:00 Uhr

im TNT / THEATER LÜNEBURG

Karten unter 04131 / 42100 oder unter www. eventim.de



* * L I F T S T O P P * *

JETZT NOCH ZWEI LETZTE TERMINE ! !

02.Juni / Sonntag 19:00   & 07.06.2019 Freitag 20:00

Im Theater Lüneburg / TNT

 In diesem Jahr gibt es im Theater Lüneburg etwas ganz besonderes zu sehen!

LIFTSTOPP

Eine deutsche Erstaufführung!

Dieses Stück ist schon lange ein Herzenswunsch von mir und in diesem Jahr wird er Wirklichkeit.

Und SIE können dabei sein!

Bei diesem Stück werden Isabel Arlt und ich die Geschlechter tauschen!

Isabel Arlt  spielt den jungen Mann Milan

und ich die erfolglose, dafür aber umso redefreudigere Schauspielerin Lisbeth.

Es erwartet Sie eine rasante Dialog-Komödie,

die noch nie in Deutschland zu sehen war!

 

 

Am 06.03.2019 wurde uns eine besondere Ehre zuteil, denn die Autorin  Frau Elfriede Hammerl kam aus dem fernen Wien, um hier in Lüneburg zusammen mit ihrem Freund

 Wilhelm Pellert einer Vorstellung der deutschen Erstaufführung ihres Erfolgsstücks "LIFTSTOPP" beizuwohnen.

Da waren die Nerven natürlich bis zum Zerreißen gespannt, würde unsere Version ihres Stückes Gnade vor ihren Augen finden? Hat sie das Alles auch so gemeint, wie wir es aus ihrem Stück herausgelesen haben?

Um es kurz zu machen: JA! Es hat ihr gefallen! Und das sogar sehr!

Es war zwar für uns kein einfacher Abend, und die Nervosität war so groß wie schon lange nicht mehr, aber mit so hohem Besuch im Saal war das ja auch kein Wunder ;-)

Später schrieb sie uns noch die wunderbaren Zeilen:

Danke, dass ihr meinen Liftstopp so genial auf die Bühne bringt. Wir verneigen uns und grüßen herzlich!" Ein tolles Stück und eine tolle Frau. Isabel, Kerstin und ich sind sehr froh sie kennengelernt zu haben. Wer mal etwas von ihr lesen möchte, findet Anregungen hier: https://www.lovelybooks.de/autor/Elfriede-Hammerl/


Schmeers Weihnachtsmärchen 2018 im Lüneburger Rathaus

Alle Jahre wieder!

Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Weihnachtsmärchen von uns im Rathaus.

Der Titel des Stückes in diesem Jahr:

"Warum der Teufel Hilfe brauchte"

Dieses Stück ist eine echte URAUFFÜHRUNG!!

Es wurde noch nie nicht irgendwo gezeigt!

Es spielen : Kerstin Kessel

                      Isabel Arlt

                      Claudine Tadlock

                      Burkhard Schmeer

 

WARUM DER TEUFEL HILFE BRAUCHTE!
Es ist ein wunderschöner Wintertag mitten im Dezember. Der Schnee fällt in dicken Flocken, es ist bitterkalt und eigentlich ist alles wie immer.
Nur in der Hölle ist diesmal alles anders.
Denn Ludmilla Satanette zu Schreckenstein ist überraschend zu Besuch gekommen!
Ausgerechnet Teufels nervige Großmutter!!!
Und nun ist in der Hölle nicht mehr  der Teufel los, sondern seine Oma!
Wenn einer jetzt überhaupt noch Weihnachten retten kann, dann das kleine Mädchen!
Eine wilde Jagd gegen die Zeit beginnt...

      

Spielort:Rathaus/Huldigungssaal (Eingang Ochsenmarkt)

 Termine:  

14.12. '18     16:00

15.12. '18     16:00 + 17:00

16.12. '18     15:00 + 16:00

                    

21.12. '18     16:00

22.12. '18     16:00 + 17:00

23.12. '18     15:00 +16:00

Der Eintritt ist wie immer F R E I !

Dauer ca. 30 Minuten / geeignet für Kinder von 4 - 98 Jahren.

Diese Produktion wird unterstützt von der Lüneburger Bürgerstiftung