Zusammen mit der Bigband Reloaded im Kulturforum vom Gut Wienebüttel.

Schnurrrrrr.... und dann auch noch Björk!


Mit den großartigen Damen von Flautando Köln bin ich seit vielen Jahren befreundet.

Wer noch nie von Ihnen gehört hat (Pfui!), der sollte dem ganz dringend Abhilfe schaffen.

Hier eins meiner Lieblingslieder.

Wer jetzt noch nicht von Flautando Köln überzeugt ist,

dem sei unsere gemeinsame Arbeit für den NDR "Mara und das merkwürdige Meer"

(hier die Aufzeichnung aus dem Rolf-Liebermann-Studio) ans  Herz gelegt.


Hach, die Sesamstraße!

Ist schon toll, immer wieder mal mit den Helden seiner Kindheit spielen zu können.

Ob als Spiegel, als geflohenes Ampelmännchen, als Baum, Schrottroboter,, Schonsteinfeger, Knick Knitterton und was weiß ich noch...

Und das Tollste: Ich weiß, wie Ernie untenrum aussieht!


Das war wirklich ein gelungener Dreh mit EWANE für sein Musikvideo "Here it is".

Heissa, hatten wir einen Spaß.

Und schön anzuhören (und zu sehen) ist es auch.
Gerne mehr davon!


Seit Jahren bin ich ein fleißiger Unterstützer von Greenpeace,

nicht nur mit Geld (auch wichtig!)

sondern auch in Wort und Tat.

Und diesen Spot mag ich ganz besonders ;-)

Das böse Gemüsemonster sieht ein bißchen aus wie das Bonduell Männchen, nicht?


Mit Isabel Arlt arbeite ich schon seit Jahren erfolgreich zusammen.

Ob verschiedenste Theaterproduktionen,
ob Galas, Firmenfeiern, Geburtstage oder Hochzeiten,

gesanglich und spielerisch harmonieren wir einfach prima.
Hier ein paar Beispiele aus unserer audiovisuellen "Die Philosophen"- Reihe.
Viel Spaß damit und: 

"Immer schön norddeutsch bleiben!"

Sie haben die Mützen auf und den Bogen raus.
Aber wenn im Wein Wahrheit liegt,
was kann dann erst ein kühles Bier?

Fragen über Fragen... 

Mein Kummer und Ich

Unser neues Theaterstück! Diesmal im T.NT am Markt (TamTam)

Für 2026 haben wir uns etwas ganz besonderes vorgenommen. Wir werden eine französische Komödie zeigen, die NOCH NIE (!) in deutscher Sprache auf einer Bühne zu sehen war!
Für diese Produktion haben wir Susann Fabiero als Hauptrolle gewinnen können, mit der ich vor fast 20 Jahren "Othello darf nicht platzen"  im Lüneburger Theater habe spielen dürfen.
Eine großartige Schauspielerin, deren Arbeitsplatz inzwischen fast die ganze Welt ist , und der die Rolle der "Pauline" wie auf den Leib geschrieben ist.  Ich bin überglücklich über ihre Zusage und freue mich diebisch auf die erneute Zusammenarbeit! - Hach,  manchmal ist das Leben einfach schön :-)

 

Über das Stück: Pauline Museau ist 57 Jahre alt und wohnt in Paris. Sie wird am Abend vor Heiligabend um 5 Uhr morgens von Ihrem Mann verlassen. - Nach 15 Jahre Ehe und zwei gemeinsamen Kindern. Als es um 8 Uhr morgens des gleichen Tages an der Tür klingelt, denkt sie, dass ihr Mann es sich anders überlegt hat und zu ihr zurückkehrt. Doch weit gefehlt. Vor der Tür steht ihr Kummer und eröffnet ihr, dass sie nun ein wenig Zeit miteinander verbringen würden! So beginnt eine rasante Fahrt durch Paulines Gefühlswelt,  mit allen Höhen, Tiefen und all den alltäglichen Problemen die eine Trennung so mit sich bringt und  immer tatkräftig unterstützt von ihrem neuen unfreiwilligen Mitbewohner, der eigentlich ganz sympathisch ist, wenn er nicht so ein Arsch wäre.
Diese Komödie hat alles, was französische Komödien so liebenswert macht. Brillante Dialoge, federleichte Philosophie, tiefe Wahrheiten und den unbedingten Willen sich nicht unterkriegen zu lassen. - Und das Ganze ist dann wie das Leben: Schrecklich lustig!
Premiere wird der 24.05.2026 sein, zu der sich - Stand jetzt - sogar die Autorin aus Frankreich angekündigt hat.
Wie bereits erwähnt: Manchmal ist das Leben einfach schön! 

TERMINE im TamTam Lüneburg (ehem. Buchhandlung am Markt):
Sonntag - 24.05.2026 - 18:00
Freitag - 29.05.2026 - 20:00
Samstag - 30.05.2026 - 20:00
Donnerstag - 04.06.2026 - 20:00
Freitag - 12.06.2026 - 20:00
Sonntag - 14.06.2026 - 18:00

KARTEN AN DER THEATERKASSE DES THEATER LÜNEBURG oder online unter  Veranstaltungen - Webshop  (nach Datum suchen!)